Es fischte einst ein Angelsachse
mit seiner Angel Mangellachse.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 29./30. Dezember 2018)
Es fischte einst ein Angelsachse
mit seiner Angel Mangellachse.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 29./30. Dezember 2018)
Das Häschen nimmt im Größenwahn
es auf mit einem Löwenzahn.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 8./9. Dezember 2018)
Der Kleiderschrank ist das Revier
vom Rockstar und vom Gürteltier.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 10./11. November 2018)
Sein Lesezeichen er verlor,
drum knickt der Esel jetzt ein Ohr.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 27./28. Oktober 2018)
Beugen Esel stark den Rücken
werden sie zu Eselsbrücken.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung, 15./16. September 2018)
Die taffen Giraffen, die straffen den schlaffen
Hals, wenn sie’s schaffen, nach oben zu gaffen.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung, 1./2. September 2018)
Sprach der Ben zum Ungeheuer:
„Ohne mich kein ABenteuer!“
In der PoSaune steht ein Schwein.
Bloß: Wie kam es da hinein?
Es macht die sprachbegabte Sau
statt „quiek“ und „grunz“ nur noch „miau“!
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 18./19. August 2018)
Ich fiel heut‘ Nacht in meinem Traum
von einem riesen Purzelbaum.
(siehe auch auf den Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung vom 11./12. August 2018)